Mobec-HeMoS „Duodrive-Direkt“ Beiwagenantrieb
leichter, günstiger, flexibler
Seit jeher hat Mobec seinen Beiwagenantrieb Duodrive angeboten und über die Jahre stetig verbessert.
Auch nach der Neufirmierung soll diese Tradition fortgeführt werden.
Geregelt von der eigens entwickelten Elektronik übernimmt die bewährte Lamellenkupplung die Kraftübertragung.
Der Fahrer kann dabei mittels Lenkerschalter die Intensität selbst bestimmen.
Neu:
Nach umfangreicher Erprobung bietet Mobec-HeMoS die Variante „Duodrive-Direkt“ an.
Durch Verwendung entsprechender Gelenke kann der Antrieb nun direkt, ohne gekapselten Kettenantrieb, zum Beiwagenrad
geführt werden. Dies reduziert zunächst Gewicht und Preis der Einheit.
Zudem verringert sich oft der Einbauaufwand, wie zum Beispiel beim Mobec-HeMoS-Endurofahrwerk für eine Karosserie
EML/W-Tec CT2001, die ohne Änderungen an der Bodengruppe über die Antriebseinheit passt.